Nicht gefunden
Keine Seite gefunden. Etwas anderes Suchen?
Wein ist ein Kulturgetränk, welches den Menschen schon seit vielen Jahrtausenden begleitet. Besonders die Römer und im Mittelalter die Klöster widmeten sich der Weinherstellung, wovon noch heute die Namen vieler Weinlagen zeugen. Bei der Weinherstellung sind erhebliche Veränderungen eingetreten, die in einer...
Den ganzen Artikel lesenObwohl der Weinbau in Australien recht früh begann, benötigten die australischen Weine Jahrhunderte, bis sie sich durchsetzen konnten und den internationalen Markt eroberten. Die Geschichte des australischen Weinbaus begann mit Kapitän Arthur Phillip, welcher die ersten Reben vom Kap der Guten Hoffnung und aus...
Den ganzen Artikel lesenDie Entstehung des Weinbaus reicht in die frühe Geschichte der menschlichen Zivilisation zurück und ist in Kleinasien sowie im Mittelmeerraum anzusiedeln. Funde von Traubenpressen und Gefäßen in der Gegend des sogenannten Zweistromlands (Mesopotamien, heute Teil der Staatsgebiete von Syrien, Irak und der Türkei)...
Den ganzen Artikel lesenDass aus Kalifornien eines der bedeutendsten Weinbauländer der Welt werden konnte, hat seine Ursprünge vorwiegend im 19. Jahrhundert. Obgleich erste Weinberge schon zur Zeit der spanischen Kolonisation angelegt wurden, schufen erst die Einwanderwellen des 19. Jahrhunderts die entscheidenden Grundlagen für den...
Den ganzen Artikel lesenDer Weinbau in Südafrika blickt auf eine ca. 300 Jahre lange Tradition zurück. Es begann damit, dass Jan van Riebeeck, ein niederländischer Arzt, 1652 im Auftrag der Ostindien Gesellschaft von Holland eine Siedlung am Kap gründete. Er erkannte schnell, dass das Klima in Südafrika sehr günstig für den Weinbau...
Den ganzen Artikel lesenKeine Seite gefunden. Etwas anderes Suchen?
Wir freuen uns Sie auf Reine-Weine.de herzlich begrüßen zu dürfen. Mit viel Sorgfalt haben wir hier für Sie alles wichtige, dass sie wissen müssen wenn es um Wein geht, zusammengetragen. Ob Bücher, historisches oder allgemeines zum Thema Wein, wir wünschen Ihnen viel Spass beim lesen und verbleiben mit den Worten
"Zuviel kann man wohl trinken,
doch nie trinkt man genug."
von Gotthold Ephraim Lessing (1729-1781)
Designed by Elegant Themes